1 Jahr an der Bucerius Law School
Einen Tag nach Weihnachten fange ich mit dem an, was schon vor drei Monaten fällig gewesen wäre: Der Bericht über mein erstes Jahr an der Bucerius Law School. Diese Verzögerung ist charakteristisch für das Studium an der Bucerius Law School. Alles andere rückt schnell in den Hintergrund. Das ändert nichts
Die Selbstgerechten
Sahra Wagenknecht lässt die Linke hinter sich und gründet eine eigene Partei. Damit erreichen die Unruhen im politischen Deutschland einen neuen Höhepunkt. Wie kann eine Kommunistin in Zeiten des europaweiten Rechtsrucks so erfolgreich sein? Antworten finden sich in ihrem 2021 erschienen Buch „Die Selbstgerechten“. Ein ganzes Kapitel widmet Sahra Wagenknecht
Wie Menschen die Zukunft vorhersagen
Wird Russland in den nächsten drei Monaten ukrainisches Territorium annektieren? Wird im nächsten Jahr ein Land die Eurozone verlassen? Solche und weitere Fragen treiben uns alle rum, aber die meisten unserer Antworten sind Schüsse ins Blaue. Das muss aber nicht sein. Lasst uns von den Profis lernen, die die Wahrscheinlichkeit
Eine neue Seite von Religion
Als Kind hatte ich keine besondere Verbindung zu Religion. Meine Eltern haben mir keine Zugehörigkeit aufgedrängt und abgesehen von Weihnachten und Ostern wurde christliche Feiertage bei uns nicht wirklich ausgelebt. Obwohl mir auf der anderen Seite auch keine atheistischen Vorstellungen vorgelebt wurden, entwickelte ich mich mit zunehmendem Alter auf natürliche
Die drei Musketiere – Alexander Dumas
„Einer für alle, alle für einen“ ist nicht nur Landesmotto der Schweiz und auch nicht nur ruf der Wilden Kerle, sondern auch das Motto der drei Musketiere aus Alexander Dumas Klassiker. Lange kannte ich die Heldengeschichten der vier Franzosen nur aus einer Adaption als Serie bis ich vor Kurzem zum