TM

Mein Leben

Die spannendsten und mitreißendsten Geschichten aus meinem Alltag als Freiwilliger in der Obdachlosenhilfe im englischen Cambridge

Eine neue Seite von Religion

Als Kind hatte ich keine besondere Verbindung zu Religion. Meine Eltern haben mir keine Zugehörigkeit aufgedrängt und abgesehen von Weihnachten und Ostern wurde christliche Feiertage bei uns nicht wirklich ausgelebt. Obwohl mir auf der anderen Seite auch keine atheistischen Vorstellungen vorgelebt wurden, entwickelte ich mich mit zunehmendem Alter auf natürliche Art und Weise in diese …

Eine neue Seite von Religion Weiterlesen »

Eine konstante Herausforderung in meiner Arbeit

Um einen näheren Einblick in meine Arbeit in der Obdachlosenhilfe zu geben, möchte ich mal über eine der Herausforderungen sprechen, mit der ich tagtäglich konfrontiert bin. Natürlich variiert mein Aufgabenprofil von Zeit zu Zeit, aber es gibt eine Herausforderung, die scheint eine Konstante in diesem Bereich zu sein – jedenfalls wenn man zusammen mit den …

Eine konstante Herausforderung in meiner Arbeit Weiterlesen »

Warum ich nicht über die Einwohner meiner Obdachlosenunterkunft schreiben kann

Vor einigen Tagen tauschte ich mich mit einem Kollegen aus, der momentan auch einen Freiwilligendienst in der Obdachlosenhilfe macht. Er erinnerte mich daran, wie spannend die Biografien der Menschen sind, mit denen wir arbeiten. Aufschreiben müsse man das und sammeln – zumindest für sich selber. Ja, absolut. Schon zu Beginn meines Freiwilligendienste war mir klar, …

Warum ich nicht über die Einwohner meiner Obdachlosenunterkunft schreiben kann Weiterlesen »

Der letzte Tag meines magischen Wochenendes in Maddingley Hall

Es bricht der letzte Tag meines magischen Wochenendes in Maddingley Hall an. Wie am Vortag werde ich von Carrie & Ruth mitgenommen und wie am Vortag genießen wir die Reste des wohlschmeckenden Frühstücksbuffets. Für diesen Sonntag standen nur noch zwei kleine Kurseinheiten auf dem Plan. In der Ersten ging es um Figurenentwicklung. Gute Figuren sind …

Der letzte Tag meines magischen Wochenendes in Maddingley Hall Weiterlesen »

Ein magisches Wochenende in Maddingley Hall – Teil 2

Es ist der nächste Morgen. Um 09:00 geht’s los in Maddingley Hall. Gegen 08:30 Uhr soll ich bei Carrie & Ruth sein, die mich netterweise mitnehmen werden. Obwohl ich zu spät aufbrach, schaffte ich es dank meiner gut trainierten Gehgeschwindigkeit rechtzeitig bei den Beiden vor der Tür zu stehen. Zufälligerweise wohnen die beiden Power-Damen nur …

Ein magisches Wochenende in Maddingley Hall – Teil 2 Weiterlesen »

Ein magisches Wochenende in Maddingley Hall

Viele Leute spielen mit dem Gedanken sich literarisch auszuleben. „Creative Writing“ Kurse sollen dabei helfen, indem sie Teilnehmern das Autorenhandwerk vermitteln. Vor einigen Wochen habe ich selbst einen solchen Kurs besucht und es war eine magische Erfahrung… Ich sitze an meinem Laptop und durchstöbere die Bildungsangebote der Cambridge University. Wenn ich schon hier bin, dann …

Ein magisches Wochenende in Maddingley Hall Weiterlesen »

Mein neues (englisches) Zuhause

Seit dem 10. Januar habe ich ein neues Zuhause. Na ja, es ist etwas komisch von einem „Zuhause“ zu sprechen. Wie auch immer: Ich arbeite und lebe jetzt in einer anderen Obdachlosenunterkunft als vorher und ich bin mehr als zufrieden… Hintergrund Zur Erklärung: Als Freiwilliger lebe ich zusammen mit (ehemaligen) Obdachlosen in einem Haus. Dementsprechend …

Mein neues (englisches) Zuhause Weiterlesen »

Ein wirklich skurriler Autounfall

Es war ein gewöhnlicher Dienstagabend. Wie jede Woche war ich in der Kirche, denn jeden Dienstag trifft sich die „Tuesday Central“-Gruppe, also alle 18-30 Jährigen zum gemeinsamen Essen, Beten und Bibellesen. Ich muss ein paar anstrengende Tage hinter mir gehabt haben, denn ich erinnere mich, dass ich unbedingt früh schlafen wollte. Darüber hatte ich mich …

Ein wirklich skurriler Autounfall Weiterlesen »

Weihnachten mal anders

Nicht jeder assoziiert Weihnachten mit Wärme, Familie und Zufriedenheit. Für andere Menschen ist Weihnachten die schmerzhafteste Zeit des Jahres. Köstliches Essen mit der Familie, reiche Bescherung mit sehnsüchtig erwarteten Geschenken und das festlich dekorierte Wohnzimmer. Diese Attribute verbinden die meisten Menschen in Europa mit Weihnachten. Jedes Jahr zelebrieren viele Europäer die wohl beliebteste christliche Tradition. …

Weihnachten mal anders Weiterlesen »

Wie ich unerlaubt eine Vorlesung an der Cambridge Universität besuchte

Die Cambridge University ist die drittälteste Universität der Welt. Mit 121 brachte sie so viele Nobelpreisträger hervor wie keine andere Universität auf dieser Welt. Wer würde nicht gerne mal eine Vorlesung an dieser glamourösen Universität besuchen? Die University of Cambridge ist die drittälteste Universität der Welt. Mit 121 Nobelpreisträgern steht sie an der Spitze aller …

Wie ich unerlaubt eine Vorlesung an der Cambridge Universität besuchte Weiterlesen »