Eine konstante Herausforderung in meiner Arbeit
Um einen näheren Einblick in meine Arbeit in der Obdachlosenhilfe zu geben, möchte ich mal über eine der Herausforderungen sprechen, mit der ich tagtäglich konfrontiert bin. Natürlich variiert mein Aufgabenprofil von Zeit zu Zeit, aber es gibt eine Herausforderung, die scheint eine Konstante in diesem Bereich zu sein – jedenfalls
Im Westen nichts Neues (Filmrezension)
Ein Jahr ist es her seitdem Russland in die Ukraine einmarschierte. Und ohne zu sehr dramatisieren zu wollen, war es – auf mehr oder weniger berechtigte Art und Weise – ein einschneidendes Erlebnis, dass dem gerade der Corona-Pandemie entkommenem Westeuropa ein vergangenes Schreckenbild wieder vor Augen führte. Der im Oktober
Im Grunde gut von Rutger Bregman (Buchrezension)
April 2022: Abiturvorbereitung. Eigentlich sollte ich fürs Matheabi üben, aber als ich auf eine Folge sternstunde philosophie mit Rutger Bregman treffe, verändern sich meine Pläne. Die restlichen Wochen verbrachte ich nicht mit einer ausgewogenen Vorbereitung auf alle Fächer, haha. Ich vertiefte mich wie ein Irrer in die Anthropologie. Rutger Bregmans
Warum ich nicht über die Einwohner meiner Obdachlosenunterkunft schreiben kann
Vor einigen Tagen tauschte ich mich mit einem Kollegen aus, der momentan auch einen Freiwilligendienst in der Obdachlosenhilfe macht. Er erinnerte mich daran, wie spannend die Biografien der Menschen sind, mit denen wir arbeiten. Aufschreiben müsse man das und sammeln – zumindest für sich selber. Ja, absolut. Schon zu Beginn
Der letzte Tag meines magischen Wochenendes in Maddingley Hall
Es bricht der letzte Tag meines magischen Wochenendes in Maddingley Hall an. Wie am Vortag werde ich von Carrie & Ruth mitgenommen und wie am Vortag genießen wir die Reste des wohlschmeckenden Frühstücksbuffets. Für diesen Sonntag standen nur noch zwei kleine Kurseinheiten auf dem Plan. In der Ersten ging es