Donald Trump steht kurz davor den Tod vieler Tausender Menschen zu verantworten
Donald Trump scheint wirklich vor nichts zurückzuschrecken. Entgegen jedes humanistischen Denkansatzes pocht der Präsident auf ein Aufheben der Maßnahmen in den USA. Über sein Sprachrohr Twitter verkündete der U.S. Präsident: „The last four Governors teleconference calls have been conclusively strong. Because of this success, the Task Force will continue on
Feministen als Medienopfer
Es ist Sonntag, Aaron langweilt sich und unterhält sich im Internet. Mal wieder wird im eine „Try to not Cringe Compilation“ vorgeschlagen. Cringe ist Internetsprache und beschreibt nichts anderes als sich fremdzuschämen. Etwas ist cringe, dann ist es unangenehm. Simpel. Nicht lange muss er schauen bis die erste Feministin auftaucht.
Bore-out
Ein großer Teil unserer Bevölkerung arbeitet in Berufen, die sie offensichtlich unterfordern. Immer mehr Deutsche werden Akademiker. Die Ursache der Akademisierung Deutschlands ist nicht Thema dieses Artikels, viel mehr die Folgen einer beruflichen Unterforderung. Bore-out ist ein Wortspiel. Es kommt vom Begriff Burnout. Ein Syndrom, das ein „Ausgebranntsein“ beschreibt, das
Chancengleichheit statt Ergebnisgleichheit – Geschlechterdiskussion
Ein Thema, das nur von Komplexität strotzt Geschlechtliche Gleichberechtigung ist nicht nur im Grundgesetz verankert, sondern auch allgemeingesellschaftlich erstrebenswert. Oft wird für Geschlechterquoten argumentiert, die meiner Auffassung nach, leider nicht zu einer langfristigen Gleichberechtigung beider Geschlechter führt. Wir sollten uns organisieren und anschauen, was ist denn unser Ziel in der
Wie Verantwortung vom produzierenden Unternehmen auf den Konsumenten übertragen wird
Sascha Lobo schreibt in seinem Buch „Realitätsschock“ „Mit groß angelegten Kampagnen verschiebt die Plastikindustrie die Alleinverantwortung für die Müllflut – auf die Kunden“. Die Plastikpropaganda ist nur ein Beispiel für das Verschieben der Debatte vom Produzenten zum Konsumenten. Es wirkt im Nachhinein wie die Vorlage für weitere Propaganda in anderen
Wie 9/11 den „American Dream“ maßgeblich beeinflusste
Der Terroranschlag des 11. September 2001 ist der größte staatenunabhängige Terroranschlag der Geschichte. Vier koordinierte Flugzeugentführungen, die im Selbstmordattentat auf wichtige Gebäude der Vereinigten Staaten endeten. Jeder sollte diesen Anschlag kennen und einordnen können. Eine hervorgerrufene Folge war das Infragestellen der Unantastbarkeit der United States. Auf eine grundlegende Philosophie der