TM

Buchkritiken

Kritiken zu spannenden Büchern

Im Westen nichts Neues (Filmrezension)

Ein Jahr ist es her seitdem Russland in die Ukraine einmarschierte. Und ohne zu sehr dramatisieren zu wollen, war es – auf mehr oder weniger berechtigte Art und Weise – ein einschneidendes Erlebnis, dass dem gerade der Corona-Pandemie entkommenem Westeuropa ein vergangenes Schreckenbild wieder vor Augen führte. Der im Oktober 2022 erschienene Film „Im Westen …

Im Westen nichts Neues (Filmrezension) Weiterlesen »

Im Grunde gut von Rutger Bregman (Buchrezension)

April 2022: Abiturvorbereitung. Eigentlich sollte ich fürs Matheabi üben, aber als ich auf eine Folge sternstunde philosophie mit Rutger Bregman treffe, verändern sich meine Pläne. Die restlichen Wochen verbrachte ich nicht mit einer ausgewogenen Vorbereitung auf alle Fächer, haha. Ich vertiefte mich wie ein Irrer in die Anthropologie. Rutger Bregmans „Im Grunde gut“ war das …

Im Grunde gut von Rutger Bregman (Buchrezension) Weiterlesen »

Die Flüsse von London (Buchrezension)

Zu Weihnachten bekam ich einen Roman geschenkt: „Die Flüsse von London“, nennt es sich. Normalerweise lese ich keine modernen Romane außer denen, die so populär sind, dass sie schon als Klassiker gelten (Harry Potter). Aber weil ich jetzt offiziell als Teilzeitengländer gelte und nun auch das große London ein wenig kenne, machte ich für dieses …

Die Flüsse von London (Buchrezension) Weiterlesen »

Vier Take-aways als Antihese gegen eine oberflächliche Arbeitswelt

Die sozialen Medien haben unsere Arbeitswelt transformiert. Ständige Erreichbarkeit und kollaboratives Arbeiten sind zu zentralen Normen der modernen Geschäftswelt aufgestiegen. Wie positioniert sich das Individuum in dieser Welt? Cal Newport widersetzt sich dem Trend und präsentiert „Deep Work“ als Antithese für die zunehmende Oberflächlichkeit im Beruf. Die wirklich beeindruckenden Innovationen und Errungenschaft wurden nicht in …

Vier Take-aways als Antihese gegen eine oberflächliche Arbeitswelt Weiterlesen »

Die Gräueltaten der sowjetischen Straflager

Viele Menschen in Deutschland haben keinen blassen Schimmer, welcher Horror sich im sowjetischen Russland abgespielt hat. Zu jung für den Geschichtsunterricht, werden unsere Schüler kaum über das Thema aufgeklärt. Wer sich die Augen öffnen möchte, sollte den „Archipel Gulag“ des Literaturnobelpreisträgers Alexander Solschenizyn lesen. Der Archipel Gulag ist in sieben Teile gegliedert: 1. Die Gefängnisindustrie …

Die Gräueltaten der sowjetischen Straflager Weiterlesen »

The Reason for God

Viele Atheisten setzen sich in ihrem gesamten Leben kein einziges Mal ordentlich mit Religion auseinander. Andere wiederum wurden religiös erzogen, haben der Kirche aber mit einem gewissen Alter den Rücken zugekehrt. Oft blicken sie mit einer herablassenden Haltung auf Religion, wie ein pubertierender Jugendlicher auf das Lego-Spielzeug, mit dem er einst so gerne spielte. Genauso …

The Reason for God Weiterlesen »

Begegnungen mit Jesus

Seitdem ich in England bin, gehe ich zum ersten Mal in meinem Leben regelmäßig zur Kirche. Ich wurde agnostisch aufgezogen und bin hatte nie eine wirklich enge Beziehung zur Religion – eher das Gegenteil. Dieses neu entfachte religiöse Interesse hat verschiedene Hintergründe, auf die ich bei anderer Gelegenheit näher eingehen möchte. Als Resultat meiner christlichen …

Begegnungen mit Jesus Weiterlesen »

Das Skandalbuch: Die Vierte Gewalt

Einleitung: Warum das Buch interessant ist Keine deutsche Neuerscheinung erregte im letzten Jahr einen solchen Aufruhr wie das medienkritische Werk Die vierte Gewalt von Richard David Precht und Harald Welzer. Zwei bekannte Intellektuelle haben sich zusammengeschlossen, um sich die Leitmedien vorzuknöpfen Mit der entsprechenden Aufregung reagierten auch die Medien auf die Veröffentlichung. Sowohl in Talkshows …

Das Skandalbuch: Die Vierte Gewalt Weiterlesen »

Bild von Atomic Habits

Wie Du Deiner Traumpersönlichkeit endlich näherkommst

Wer sind wir? Und wie verändern wir unsere Persönlichkeit? Viele Menschen suchen nach dem großen Wurf, um ihre Persönlichkeit endlich völlig zu entfalten. In Wirklichkeit sind es die kleinen Schritte, die den Unterschied machen: unsere Gewohnheiten! Aber wie manifestieren wir endlich die richtigen Gewohnheiten? Atomic Habits von James Clear bietet die beste Antwort auf diese …

Wie Du Deiner Traumpersönlichkeit endlich näherkommst Weiterlesen »